Taubenkot ist nicht nur unansehnlich, sondern stellt auch ein hohes Gesundheitsrisiko dar. Die Exkremente und Gefiederreste können gefährliche Krankheiten wie Salmonellose oder Ornithose übertragen. Zudem können Fassaden, Dächer und Balkone durch die aggressiven Rückstände dauerhaft beschädigt werden.
Typische Problemstellen:
- Dächer und Dachböden
- Balkone und Terrassen
- Fassaden und Fensterbänke
- Hinterhöfe und denkmalgeschützte Gebäude