Sandstrahlen

sandstrahlen-reinigung

Sandstrahlen im Niederdruckverfahren – Schonende Reinigung und Oberflächenbearbeitung

Das Sandstrahlen im Niederdruckverfahren ist eine effektive Methode zur Reinigung und Bearbeitung von Oberflächen. Dabei wird ein Strahlmittel wie Kunststoff, Sand, Trockeneis oder Korund mit Druck aufgebracht, wodurch sich der Schmutz, Rost oder alte Farbschichten sanft von der Oberfläche lösen. Diese Technik ist besonders materialschonend und ermöglicht präzise Ergebnisse ohne Beschädigung der behandelten Fläche.

Vorteile:

  • Schonende Bearbeitung: Reduziert das Risiko von Oberflächenschäden, ideal für empfindliche Materialien.
  • Effektive Reinigung: Entfernt Rost, Farbe, Ruß und andere Verunreinigungen zuverlässig.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Metall, Naturstein, Holz, Mauerwerk und viele weitere Materialien.
  • Umweltfreundlich und kostengünstig: Verwendung natürlicher Strahlmittel und geringe Kosten für Material und Ausführung.

Anwendungsgebiete:

  • Brandschäden am Mauerwerk: Beseitigung von Ruß und Brandspuren.
  • Fahrzeugaufbereitung: Entfernen von Rost und alten Lackschichten.
  • Bau- und Denkmalschutz: Schonende Fassadenreinigung und Restaurierung.

Das Niederdruck-Sandstrahlen bietet eine präzise, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung für die gründliche Reinigung und Oberflächenbearbeitung.

Eine Dienstleistung buchen
Nach oben scrollen